Engagement, das wirkt – unsere Spendenprojekte im Überblick

Nicht jedes wertvolle Projekt benötigt große Summen – manchmal reicht ein gezielter Impuls, um echte Veränderung zu bewirken. Neben unseren umfangreichen Förderinitiativen unterstützt die Elisabeth Schnitger Stiftung auch kleinere, aber bedeutende Projekte mit Spenden. Diese Seite gibt einen Einblick in unser wirksames Engagement:

Ob in der Altenhilfe, mit dem Projekt Herbstzeit des ZONTA Clubs, in der Naturhilfe, wo junge Naturforscherinnen bei den Naturfreunden Dortmund-Nord auf Entdeckungsreise gehen, oder im Bereich Bildung, mit Initiativen wie Sprache verbindet – unsere Spenden folgen einem klaren Ziel: Menschen zu stärken, Perspektiven zu eröffnen und Gemeinschaft zu fördern.

Wir glauben an das Potenzial jedes Projekts – und an die Wirkung auch kleiner Beiträge.

Altenhilfe

Herbstzeit | Zonta

Unterstützung des Projektes Herbstzeit, das in finanzielle Not geratenen Frauen ab 60 Jahren schnell und unbürokratisch hilft, durch eine Spende. 

Mehr erfahren
 

Naturschutz

Naturfreund:innen Dortmund Nord

Spende an das Projekt Naturforscher:innen des Vereins Naturfreund:innen Dortmund Nord.

Mehr erfahren

Bildung

Nordstadtblogger Dortmund

Nordstadtblogger plant ein Stipendien-Projekt, das junge Medienschaffende mit vielfältigen Hintergründen finanziell unterstützt, damit sie sich auf den Journalismus konzentrieren können, anstatt andere Jobs annehmen zu müssen. Besonders gefördert werden sollen Menschen mit nicht gradlinigen Biografien, prekärem familiären Hintergrund oder mehrsprachigem Aufwachsen, wobei das Projekt mit zunächst zehn Plätzen für mindestens drei, idealerweise fünf Jahre angelegt ist.
Dieses Projekt haben wir gerne mit einer Spende unterstützt.

Mehr erfahren


Bunte Schule Dortmund

Unterstützung der Hausaufgabenbetreuung der "Bunte Schule Dortmund" durch eine Spende.


Abie Alba kommt! – Förderung der Lesemotivation bei Nichtlesekindern

Abie Alba bietet ERLEBNIS- und Schnupper-Lesungen als lebendige Leseinszenierungen in schulischen und außerschulischenKontexten sowie ergänzende Kulturprojekte für Kinder im Kita- und Elementarbereich. Ziel ist die gezielte Förderung von Sprach- und Lesekompetenz und die Stärkung der Lesemotivation, besonders bei lesefernen Kindern. Ein besonderer Fokus liegt auf der kulturellenTeilhabe und Bildungsgerechtigkeit für Kinderund Jugendliche in schwierigen Lebenslagen.

Mehr erfahren


Sprache verbindet

„Sprache verbindet“ ist ein gemeinsames Sprachförderprojekt engagierter ROTARY Clubs, Inner Wheel Clubs und Rotaract Clubs. Es unterstützt Kinder aus Zuwandererfamilien dabei, spielerisch Deutsch zu lernen – direkt im familiären Umfeld. Mit Freude haben wir den Rotary Club Dortmund Romberg bei diesem wichtigen Vorhaben durch eine Spende unterstützt.

Mehr erfahren


Sprache verbindet - Jetzt auch in Schwerte

Das Sprachförderprojekt „Sprache verbindet“ wird nun auch vom Rotary-Club Schwerte angeboten – zunächst an der Friedrich-Kayser-Grundschule, mit dem Fokus auf Leseförderung und Hörverstehen für Kinder aus Zuwanderungsfamilien. Die spielerisch gestalteten Förderstunden mit jugendlichen Scouts finden direkt in der Schule statt. Wir freuen uns, dieses wertvolle Projekt mit einer Spende unterstützt zu haben.

Mehr erfahren


Förderpott.Ruhr

Der Förderpott.Ruhr unterstützt engagierte Menschen, Initiativen und gemeinnützige Organisationen bei der Umsetzung von Projekten für ihren Stadtteil – mit individuellerFörderung und finanziellerUnterstützung. Bewerben können sich alle, die mit gutenIdeen das MiteinandervorOrt stärken wollen. Wir freuen uns, den Förderpott.Ruhr mit einer Spende zu unterstützen.

Mehr erfahren